Direkteinstellung 2018

Begonnen von sven87, 21. Dezember 2017, 00:24 Uhr

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sven87

Hallo zusammen, ich bin neu hier und würde gerne wissen wann die nächsten Bewerbungen zur Direkteinstellung für den mittleren technischen Dienst der Feuerwehr stattfinden, vom heutigen Zeitpunkt an?!
Weiß da jemand was, die sollen ja regelmäßig sein.

LG Sven

Martin

Hallo und Willkommen


Verbindlich kann dir das hier keiner schreiben ...  aber probiers doch mal bei der zentralen Ansprechstelle für zivile Berufe im Bundesamt für das Personal­management der Bundeswehr.

Bundesamt für das Personalmanagement
der Bundeswehr Abteilung II 1.2 – Zivile Nachwuchswerbung
Kölner Straße 262
51149 Köln

Info­ Hotline 0800 / 9800880

E­Mail: zivileberufe[at]bundeswehr.org
Gruß Martin ;-)

Kein Support per Private Mitteilungen (PM) durchführen, ausschließlich nur privates. Fragen gehören ins Forum! | Bitte die Regeln zur Netiquette... beachten, danke. | Meine Beiträge sind private Äußerungen und unverbindlich.

fluffig50

#2
Zur Zeit ist eine aktuelle Ausschreibung für den Direkteinstieg auf der Seite Bundeswehrkarriere freigeschaltet. Bewerbungsschluss ist der 31.08.2018, also noch genug Zeit.

karriere.de/erece/portal/index.html#/careerSearch/C204BABA3DEA1ED88CB7A4C4B082D1B2/careerDetail

Ich selbst habe mich nach gründlicher Überlegung mit 50 Jahren dazu entschlossen, eine Bewerbung einzureichen. Mir ist durchaus bewusst, dass vorausgesetzt man mich auch einstellen würde

- dies einen Wohnortwechsel mit sich bringem könnte,
- ich trotz meiner mehr als 20 Jahren Berufserfahrung wieder
  Neues lerne (aber auch gerade das auch will),
- ich aufgrund meiner bereits vorhandenen BIII Qualifikation
  im Vorfeld noch nicht wissen kann, inwieweit ich in dieser
  Qualifikation auch eingesetzt werde,
- Ich erst einmal weniger Einkommen aufgrund der Herabstufung
  habe.


Ich möchte damit zum Ausdruck bringen, dass ich mir das alles nicht nur rosarot vorstelle.
Es sollten aber die Bewerber, die von der BwFW zur BF wechseln möchten, sich das auch nicht nur positiv ausmalen...

Aber ich möchte noch mal was Neues ausprobieren. Eigentlich geht es mir Jobmässig und auch von der Besoldung ziemlich gut bei der derzeitigen Dienststelle einer BF. Es würde aus meiner Sicht auch keinen Sinn machen, als frustrierter Kollege von der BF zur BwFW zu wechseln und dort seine Frustration womoglich mitzunehmen.
Gerade weil ich etwas Neues noch mal erfahren möchte, reizt mich der Mix aus Militär, Technik und der Neuausrichtung der letzten Jahre.
Deshalb mein Entschluss. Auch wenn es auf den ersten Blick den Anschein erwecken könnte, das ich wohl "verrückt" wäre, mir so etwas in meinem Alter mit einem Wechsel aus dem gemachten Nest noch "anzutun" ... :-)

Gibt es Kollegen, die in einer ähnlichen Situation waren oder sind?

Achso: Einstellungstests für die oben genannte Ausschreibung sollen im September beginnen.

LG
Joachim



Martin

@ fluffig50

Hallo

hast du dir die Anforderungen durchgelesen bzw. Qualifikation

"Bei der Einstellung darf das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet sein"

Das wird aber eng für dich... oder?
Gruß Martin ;-)

Kein Support per Private Mitteilungen (PM) durchführen, ausschließlich nur privates. Fragen gehören ins Forum! | Bitte die Regeln zur Netiquette... beachten, danke. | Meine Beiträge sind private Äußerungen und unverbindlich.

fluffig50

Hallo Martin,

das ist vollkommen richtig.
Ich habe auch bevor ich die Bewerbung abgegeben habe, bei der zuständigen Stelle in Düsseldorf nachgefragt, inwieweit das Sinn macht. Habe aber nur die Antwort erhalten, ich solle mich bewerben, das würde dann an anderer Stelle entschieden...
Habe aber nun eine Kontaktmöglichkeit beim zuständigen Personalmanagement der Bundeswehr erhalten und werde dort noch mal vorstellig werden. Könnte sein, dass sich das dann doch erledigt hätte. In diesem Falle muss ich für mich dann das Wort "leider" anfügen.
Es würde mich schon sehr interessieren, einfach noch einmal eine vollkommen neue Erfahrung im Berufsleben zu machen.
Ich wollte aber keine Ad-hoc Entscheidung aus dem Bauch heraus fällen und mich erst einmal mit der Thematik auseinandersetzen (wozu auch dieses Forum hier beigetragen hat!). Das hat leider zu lange gedauert...
Insofern könnte es nun vielleicht zu spät sein, den Schuh muss ich mir dann jedoch selbst anziehen.
Ich kann nur sagen, dass meine BF auch zu denen gehört, die Personal anderer Feuerwehren regelmäßig versucht abzuwerben bzw. einzustellen. Da gibt es dann auch klare Regeln und Anforderungen. Allerdings hat man auch schon Ausnahmen gemacht, wenn man am Tag des Tests und dem entsprechenden Auftreten der Bewerber vom Probanden überzeugt war. Ob das auch bei der Bundeswehr so ist, kann ich natürlich nicht beurteilen.
Aber solange ich keine klare Absage bekommen habe, werde ich weiter daran arbeiten!
Alleine schon weil ich davon überzeugt bin.
Grüße
Joachim

Toddy

Hallo Joachim,
du schreibst da was von Herabstufung. Haben wir als Beamte nicht Besitzstandswarung? Ich habe zweimal zu anderen BFs gewechselt und immer alles mitgenommen. Weißt du was im Einstellungstest drann kommt? Ich hatte beim Wechel immer nur Gespräche.
LG Torsten

fluffig50

Hallo Torsten,

das hängt von Deinem Dienstgrad ab und vor allem der Stellenausschreibung. Die Stellen sind nach A07/A08 ausgewiesen. Wenn Du also zum Beispiel schon nach A09 an Deiner jetzigen Dienststelle besoldet wirst, kannst Du die in diesem Falle nicht mitnehmen.
Das wäre bei meiner eigenen BF aber nicht anders.
Bei der Bundeswehr wird ein Gespräch stattfinden und es wird vorher ein Sporttest absolviert. Näheres darüber ist hier im Forum schon beschrieben worden.
Grüsse
Joachim

Toddy

Hallo Joachim

ist das der gleiche wie bei den Anwärtern?

LG Torsten

fluffig50

Der hier schon oft beschriebene Basis Fitness Test, mal die Suchfunktion nutzen...

Martin

Guckst du hier...

Übersicht Merkblatt für den sportlichen, schriftlichen und mündlichen Teil der Aufnahmeprüfung (Für Frauen und Männer gleich).

https://www.bundeswehr-feuerwehr.de/index.php?action=downloads;sa=view;down=4
Gruß Martin ;-)

Kein Support per Private Mitteilungen (PM) durchführen, ausschließlich nur privates. Fragen gehören ins Forum! | Bitte die Regeln zur Netiquette... beachten, danke. | Meine Beiträge sind private Äußerungen und unverbindlich.

Maik R.

Moin,
ich war bei der letzten Direkteinstellung in das Assessmentcenter Düsseldorf eingeladen und dort gab es nur den Sporttest und ein Gespräch.

Grisu75

Wegen der Altersgrenze würde ich mir keine Gedanken machen.
Kenne persönlich einen Fall, wo ein Kollege mit 51 von einer BF übernommen wurde.
Wenn jeder nur an sich denkt, ist auch an alle gedacht ;)

fluffig50

Dem ist offensichtlich nicht so. Mir ist heute mitgeteilt worden, das die Altersgrenze zwingend einzuhalten sei. Kurioserweise hatte ich schon eine Einladung zum Einstellungstest im September. Da ich aber nicht umsonst dorthin fahren wollte, hat man mir nun auf Nachfrage telefonisch abgesagt. Das war es dann.

Hennes

Auch mir wurde heute telefonisch in Düsseldorf bestätigt, das eine Einstellung über 50 ! Nicht ! möglich ist .