Flugplatz "closed"... weil BwF Beamte keine Überstunden mehr machen dürfen.

Begonnen von bosph1990, 09. November 2013, 06:21 Uhr

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bosph1990

Keine Feuerwehr: Luftwaffe bleibt am Boden
Wunstorf – Weil ein Fliegerhorst im niedersächsischem Wunstorf nicht genug Feuerwehrleute hat, bleiben dort die Maschinen am Boden!
Die Luftwaffe kann nach einem Bericht der ,,Schaumburger Nachrichten" mangels Feuerwehrleuten nicht abheben. Für eine ,,Flugunfallbereitschaft" reicht die Anzahl an Rettern nicht aus. In den nächsten Wochen bleibt der Flugplatz des Lufttransportgeschwaders 62 mit seinen Transall-Maschinen geschlossen. Bereits seit mehr als einem Jahr würden auf dem Fliegerhorst fünf ausgebildete Feuerwehrleute fehlen. Bislang habe man durch flexible Arbeitszeiten den Flugverkehr regeln können. Doch nun dürften die Brandbekämpfer keine Überstunden mehr machen.

Quelle: www.bild.de

iDroc

Jetzt geht´s los. Bin gespannt wann es den nächsten Fliegerhorst oder was auch immer trifft. Hoffe nur das die nicht so stumpf sind und davon sog. Kasernenlandungen machen. Da braucht man keine Feuerwehr für.

MfG
iDroc

Schmidt-Zenner


Karsie

Na dann wird ja wohl kurzfristig die große "Feuerwehrdeppenreisewelle" beginnen.
Im Mutterhaus wird priorisiert und dann Kinderlandverschickung ( hupps, darf man ja nicht mehr sagen ) angeordnet.


Karsie

Gerade auf N3 im TV
Bericht über Wunsdorf.
Lt. Reporter bekommen wir demnächst eine neue Zulage um die Situation zu entschärfen.
Na was das wohl wieder spannendes sein soll.
Stück Apfelkuchen pro Woche ?

iDroc

Am besten fand ich den Schlußspruch: Das Problem soll jetzt mit Zulagen gelöst werden.  Ja die Zulagen würde es ja geben wenn man die Stunden machen dürfte und ein Jahr wartet. Nur die Vergangenheit zeigt mir das mich mein Arbeitgeber Jahrelang finanziell beschissen hat. Jetzt kennt er meine Einstellung. Ich hörte mal den Spruch Never Change a Running System. Mein Arbeitgeber wohl nicht.
Bin gespannt wie das endet.
MfG iDroc

Martin

Bericht auf der Startseite dieser Internetseite... mit Link zu einem Beitrag der heute Abend auf dem 3. Programm des NDR's ausgestrahlt wurde.

Bundeswehrfeuerwehr Wunstorf - starre Regelung / Anhebung der regelmäßigen Arbeitszeit im feuerwehrtechnischen Dienst in der Bundeswehr gibt Anlass zum Nachdenken...
Gruß Martin ;-)

Kein Support per Private Mitteilungen (PM) durchführen, ausschließlich nur privates. Fragen gehören ins Forum! | Bitte die Regeln zur Netiquette... beachten, danke. | Meine Beiträge sind private Äußerungen und unverbindlich.



daskleine arschloch

Ist ja schön das alle wissen wie wenig Stunden wir machen dürfen..
Aber warum gibts in Wunstorf immer noch 96 Std Wochen.
Wie macht Ihr dass, das Eure Führung Euch nur 48 Std. einteilt.

MfG
Daskleine Arschloch

Martin

@Daskleine Arschloch

Mal eine bescheidene Frage - bist bei der Bundeswehr Feuerwehr?
Gruß Martin ;-)

Kein Support per Private Mitteilungen (PM) durchführen, ausschließlich nur privates. Fragen gehören ins Forum! | Bitte die Regeln zur Netiquette... beachten, danke. | Meine Beiträge sind private Äußerungen und unverbindlich.

Andichan

Also, seit mir nicht böse, doch habe ich mit bestimmten NikNamen so meine Bedenken. Das sich jemand selbst als "Das kleine Atschloch" bezeichnet, möge er selbst am besten wissen, ob er eines ist. In einem Forum wo es um teils wichtige Themen geht, sollten derart Selbstbezeichnungen keinen Platz finden.

Deshalb bitte ich dem oben genannten neuen Forummitglied seinen Usernamen in einen bescheiderenen Namen umzubenennen, damit hier gar nicht erst ein zweifelhafter Eindruck entsteht.

Schönen Gruß
Ich diene nicht der Ehre willen.


iDroc

Bevor hier irgendwelche Diskussionen entstehen ich dachte hier kommen nur BwFw'ler rein? Sieht Martin nicht die realen Namen? Und Andichian ich denke das er sich nach dem Comic von Walter Moers genannt hat.
 Mit freundlichen Grüßen iDroc