Wird man Heimatnah eingesetzt?

Begonnen von Martin, 18. Juli 2012, 17:36 Uhr

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Martin

Im letzten Ausbildungsabschnitt tritt der jeweilige Ausbildungsbeauftrage deiner einzustellenden Wehrbereichsverwaltung an dich heran. In einem Gespräch kannst du dich äußern wo du dein Dienst leisteten möchtest, in der Regel hast du drei Standortwünsche frei. Ob dem entsprochen werden kann hängt wieder von der jeweiligen Personalstruktur ab. Meist wird den Wünschen entsprochen, aber ohne Gewähr meinerseits.
Gruß Martin ;-)

Kein Support per Private Mitteilungen (PM) durchführen, ausschließlich nur privates. Fragen gehören ins Forum! | Bitte die Regeln zur Netiquette... beachten, danke. | Meine Beiträge sind private Äußerungen und unverbindlich.

Smith

Gilt das auch für den gehobenen Dienst? Hab bisher die Hälfte meiner Ausbildung um und befinde mich derzeit im Praktikum bei einer kommunalen BF. In Stetten ging das Gerücht um, dass der g. Dienst nach der Ausbildung direkt als Ausbilder wieder nach Stetten zurück kommt?! Hat jemand da Erfahrung?

Gruß Smith

Martin

Hi,

in der Regel wird man dort denn im Bereich Ausbildung als Hörsaalleiter eingesetzt.

Das ist so.....
Gruß Martin ;-)

Kein Support per Private Mitteilungen (PM) durchführen, ausschließlich nur privates. Fragen gehören ins Forum! | Bitte die Regeln zur Netiquette... beachten, danke. | Meine Beiträge sind private Äußerungen und unverbindlich.

Smith

Naja aber keiner braucht sechs Hörsaalleiter ;)

Alexander

[quote="Smith" post=3641]Naja aber keiner braucht sechs Hörsaalleiter ;)[/quote]

Warum?
Gibt mehrere Grund und Abschlußlehrgänge.

Smith

Na gut. Aber wie ist es nach den 14 Monaten Stetten als Hörsaalleiter?

Martin

... Das weiß nur der Personaleinplaner und erst kurz bevor du mit der Ausbildung fertig bist.

Das kann dir hier leider keiner beantworten :-(
Gruß Martin ;-)

Kein Support per Private Mitteilungen (PM) durchführen, ausschließlich nur privates. Fragen gehören ins Forum! | Bitte die Regeln zur Netiquette... beachten, danke. | Meine Beiträge sind private Äußerungen und unverbindlich.

Moinsen

Moin,

fakt ist, dass im Moment und zukunftig Hörsaalleiter (g.D.) in Stetten a.k.M gebraucht werden. Es gab ja bereits eine Abfrage, wer sich freiwillig bereit erklärt. Der sogenannte Stettenerlass existert ebenfalls. Darin erklären sich alle Aufsteiger (k.A. ob es die Quereinsteiger auch betrifft) bereit, 14 Monate (am Stück oder geteilt) als Hörsaalleiter tätig zu werden. Ob darauf zurückgegriffen wird und wie die Sache rechtlich aussieht, kann ich leider nicht beantworten.

psy-warrior

Hallo...
Ich bin Stefan, Noch Soldat auf Zeit und möchte mich nach der Bw bei der BwFeuerwehr bewerben.

ich packe mal den alten Post hier aus und Frage mal nach der aktuellen Lage. Ist es immer noch so das man sich 3 Standorte wünschen kann und das dann auch meistens klappt?
Ich komme aus dem Saarland da wäre Eft-Hellendorf perfekt.

Ich weiß das einem das niemand vorhersagen kann!

bekommt man denn genügend Vorlaufzeit sich eine Wohnung am neuen Standort zu suchen falls es dann doch weiter geht?

Gruß Stefan

Flohfeuerwehr

Hallo Stefan,

Das mit den 3 "Wunschstandorten" ist immer noch so, da das Personal der BwFw auf gestockt wird, hast du gute Chancen an deinen Wunschstandort zu kommen.
Aber, bedenke, du bist dann Bundesbeamter und unterschreibst die Versetzungsbereitschaft.

Ich wünsche dir viel Glück.

BU1788

Schönen guten Abend zusammen

danke fürs freischalten

Habe die Zusage bekommen am 02.11.2017 die Ausbildung im mittleren Dienst anzufangen.

Ich wollte mal nachfragen wie hoch die wahrscheinlichkeit ist im Standort Grafschaft Gelsdorf eingesetzt zu werden?
Wird dort Personal gebraucht/gesucht?

Komme aus der Grafschaft und gehe dort jedes Jahr zur Atemschutzstrecke für die freiwillige Feuerwehr.

Danke schonmal vorab für die Antwort

Flohfeuerwehr

siehe Antwort weiter oben, das gilt für alle Neueinsteiger.

phil88

Zitat von: Martin am 18. Juli 2012, 17:36 Uhr
Im letzten Ausbildungsabschnitt tritt der jeweilige Ausbildungsbeauftrage deiner einzustellenden Wehrbereichsverwaltung an dich heran. In einem Gespräch kannst du dich äußern wo du dein Dienst leisteten möchtest, in der Regel hast du drei Standortwünsche frei. Ob dem entsprochen werden kann hängt wieder von der jeweiligen Personalstruktur ab. Meist wird den Wünschen entsprochen, aber ohne Gewähr meinerseits.




Wird dabei auch der Familienstand berücksichtigt und gegebenenfalls Kinder ?
Oder wird tatsächlich nur geprüft welche Stelle besetzt werden muss ?

Gruß Philipp

Alexander

Zitat von: phil88 am 22. Juni 2019, 08:02 Uhr
Wird dabei auch der Familienstand berücksichtigt und gegebenenfalls Kinder ?
Oder wird tatsächlich nur geprüft welche Stelle besetzt werden muss ?

Es wird tatsächlich nur geprüft welche Stelle besetzt werden muss.
Wenn kein Bedarf ist, wirst du trotz Kinder nicht auf deine Wunschdienststellen versetzt.

Kurt

Aus meinem Bekanntenkreis heraus kann ich sagen, dass sie (mittl. Dienst) in den, unserer Stadt nächstgelegenen, Standorten eingesetzt wurden.