Verpflichtungserklärung zur Bereitschaft an besonderen Einsätzen im Ausland?

Begonnen von Martin, 16. Dezember 2010, 12:39 Uhr

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Martin

Hallo an Alle die seit 2010 in der Laufbahnausbildung sind,

wer von euch hat seit 2010 bei der Laufbahneinstellung eine Verpflichtungserklärung unterschreiben müssen für die Bereitschaft das man an besonderen Einsätzen im Ausland teilnimmt, sofern es vom Dienstherrn verlangt wird?

Gruß

Martin
Gruß Martin ;-)

Kein Support per Private Mitteilungen (PM) durchführen, ausschließlich nur privates. Fragen gehören ins Forum! | Bitte die Regeln zur Netiquette... beachten, danke. | Meine Beiträge sind private Äußerungen und unverbindlich.

hro84

nicht in Panik verfallen, die hat glaube ich bisher noch Jeder unterschrieben^^

Martin

Gruß Martin ;-)

Kein Support per Private Mitteilungen (PM) durchführen, ausschließlich nur privates. Fragen gehören ins Forum! | Bitte die Regeln zur Netiquette... beachten, danke. | Meine Beiträge sind private Äußerungen und unverbindlich.

Alexander


SG


kevin1981


Grisu75

wo gibt es denn Diese Erklärung ?
Ist es vom Dienstherr überhaupt erwünscht, dass so viele von uns an einer Besonderen Verwendung im Auslandseinsatz teilnehmen.
Bei uns am Standort wehren sich alle ( Kdt/ LtrFw / SchichtFhr ) mit Händen und Füßen dagegen.
Wenn jeder nur an sich denkt, ist auch an alle gedacht ;)

Alexander

Diese Erklärung muß man angeblich bei der Einstellung unterschreiben.
Einen schon verbeamteten Feuerwehrmann kannst du das nicht mehr aufs Auge drücken.

Grisu75

Montag kommen wieder einige LAP´s zu uns auf die Wache.
Werd die mal Fragen was es mit dieser Erklärung auf sich hat.
Wenn jeder nur an sich denkt, ist auch an alle gedacht ;)

Taaab

servus zusammen,
ich bin seit mai diesen jahres dabei! ich musste sowas auch unterschreiben! dort steht (wenn ich mich richtig errinnere) ob man generell interesse bzw sich bewusst ist, dass man auch an Einsätzen im Ausland teilnehmen "kann"!
Wurde auch im einstellungesgespräch darüber gefragt ob ich mir im klaren darüber bin das die mich auch ins ausland schicken können!

oben noch zu dem "kann" stellt sich mir eig. nur die fragen ob es auf freiwilliger basis stattfindet bzw. erzwungen werden kann durch die unterschrift auf dem papier!

und wenn man sich gegen diesen zettel verweigert ob man überhaupt eine chance hat eingestellt zu werden, was wiederum bedeuten würde das man hierzu automatisch ja sagt!!!???

Gueldencent

Hallo ich habe mich vor im Sommer in der WBV Nord zu bewerben, bin jedoch etwas verunsichert. Gibt es etwas neues zu diesem Thema?

Kann man zum Auslandseinsatz gezwungen werde, bzw. hat man Nachteile (Probezeit/ Übernahme als Beamter auf LEbenszeit) wenn man nicht an einem Auslandseinsatz teilnimmt.


Danke und gruss

Grisu75

Generell ist die Teilnahme an einer Besonderen Auslandsverwendung freiwillig. Es wird nur immer wieder, so erst kürzlich geschehen, abgefragt wer bereit wäre daran teilzunehmen.
Wenn jeder nur an sich denkt, ist auch an alle gedacht ;)

Alexander

@Grisu
Für die "Alten" schon, aber wie es mit den Neuen aussieht keine Ahnung, da sie sich eben schon vor der Einstellung "freiwillig" melden.

Grisu75

Info aus erster Hand, die aktuelle Einstellungsgruppe hat eine Freiwilligenerklärung unterschrieben, an Auslandseinsätzen teilzunehmen
Wenn jeder nur an sich denkt, ist auch an alle gedacht ;)

Mike-D

Ich grabe mal dieses alte Thema wieder aus.

Wie stehen denn die Chancen, wenn man wirklich freiwillig in den Einsatz will? Wie hoch ist da der Bedarf? Ich nehme an, er wird hauptsächlich von Brandschutzsoldaten abgedeckt.

Bin ehemaliger SaZ, mit Einsatzerfahrung, fange im November meine Ausbildung im mittleren Dienst an. Ist also noch eine Weile hin, bis es mich betrifft, aber wäre interessant zu wissen.