Wie sieht der schriftliche Teil des Auswahlverfahrens aus?

Begonnen von Martin, 18. Juli 2012, 16:14 Uhr

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Feuerwehrmade

Moin Moin,
ich bin gerade dabei, den Mathestoff von der 10. Abschlussklasse zu lernen.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Muss ich die ganzen Formeln auswendig lernen, oder kriegt man da vor Ort ein Beispiel, anhand dessen ich mir die Formeln ein umstellen kann?
mfg Feuerwehrmade  :)

Stephan78


Maurice

#17
Hallo,
Ich hätte eine kurze Frage zu dem Aufsatz.
Ist die eigene Meinung am Schluss erwünscht oder sogar gefordert?

Martin

#18
Erörterung:
Die Erörterung ist eine Textform, in der die Kerntatsachen eines Sachverhaltes herausgearbeitet und dargestellt werden, das ist es eigentlich das was von dir verlangt wird - eine freie Erörterung ohne vorgegebenen Text. Nur das Thema ist vorgegeben.

In den Beiträgen zuvor waren ja bereits Beispielthemen genannt worden. Es geht einfach darum wie du das Thema siehst, ganz klassisch Einleitung, Hauptteil mit Schluss/Fazit, mehr nicht.

Deine eigene Meinung zum Thema ist ja eigentlich deine Ausarbeitung wie du das Thema siehst oder etwa nicht?!

Gruß Martin ;-)

Kein Support per Private Mitteilungen (PM) durchführen, ausschließlich nur privates. Fragen gehören ins Forum! | Bitte die Regeln zur Netiquette... beachten, danke. | Meine Beiträge sind private Äußerungen und unverbindlich.