KC Düsseldorf Start im Mai

Begonnen von Moro0608, 03. März 2014, 07:30 Uhr

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Alexander

[quote="michi_000" post=3769]Oh okay.
Dann wurden im Vorstellungsgespräch ganz schön viele abgelehnt...

Danke[/quote]

Abglehnt würde ich es nicht nennen.
Es findet einfach eine Reihung statt aufgrund der erzielten Ergebnisse.
Dann werden die freien Plätze nach der Reihung vergeben.
Fällt jemand beim Arzt durch oder entscheidet sich anders, rutscht jemand nach.

Pietschi

Okay danke :) dann werde ich auch eine Jeans und ein Hemd anziehen.
In dem Schreiben stand halt drin, dass man für eine dem Anlass entsprechende Kleidung Sorge zu tragen hat.

Ich hab mein endgültiges Schreiben vom KC Berlin am 06.03.2014 bekommen.

Lennart6192

Die bin Berlin sind dann scheinbar ein bisschen fixer  :P  

Ich komme aus Eckernförde.

Moro0608

Weiß denn jemand von euch, wann man erfährt wo man zur Führerscheinausbildung hinkommt?

Luke112

Also ich hab angerufen und da hat er mir das gesagt

Pietschi

Ich habs mit dem letzten Schreiben erfahren. In dem sind die Stationen ab der Einweisung in den Stammausbildungsplatz bis zu dem Beginn des B1 in Stetten am kalten Markt aufgezählt.

Moro0608

Na dann warte ich noch ein bisschen ab.
Wann startet Stetten?

Lucky

[quote="Moro0608" post=3785]Na dann warte ich noch ein bisschen ab.
Wann startet Stetten?[/quote]

Hi,
Also zu deiner frage, wann Stetten beginnt kann ich dir sagen, dass wenn du in Mai eingestellt wirst du / ihr ungefähr Mitte Juli dort unten sein werdet.
Ich war vom 16.7-19.12.13 dort.

MfG René

Pietschi

Genau, ich glaub vom 17.07. bis 18.12.14 die Drehe.

mane

hab am 10.3 den Doc gehabt(Bw Düsseldorf) wie lange habt ihr auf die zusage gewartet? Bin da doch etwas nervös. Beginnt man nicht direkt in Stetten??? Dachte den Führerschein usw macht man auch da unten.

Liffi

Und mittlerweile schon was gehört?8

paulo

An die Kameraden die bald loslegen: Habt´s Ihr nen Tipp für die private KV?

Manu

Hi,

fange auch im Mai mit euch an beim KC West, komme aus Olpe.
Bei der Versicherung habe ich mich für die Debeka entschieden, die machten echt nen guten Eindruck.

MfG

Lennart6192

Moin,

ich starte am 05.05. beim KC Hannover und komme aus Eckernförde.
Bei der Versicherung werde ich mich auch für die Debeka entscheiden, da die vom hören / sagen die besten Angebote haben. Mir hat man erklärt, dass es zwei Möglichkeiten gibt, zum Einen die private Krankenversicherung und zum Anderen die Freie Heilfürsorge. Man kann sowohl einaml vor Beginn der Ausbildung, als auch einmal nach Abschluss der Ausbildung entscheiden, welche Variante man gerne hätte. Ich werde mich dann wohl während der Ausbildung für die Freie Heilfürsorge entscheiden, da diese einfach wesentlich günstiger in den Beiträgen ist.

Falls ich in irgendeinem Punkt falsch liegen sollte, könnt ihr mich gerne des Besseren belehren ;)

MFG

Luke112

Also das ist mit der freien Heilfürsorge hab ich noch nie gehört das dass für uns Beamtenanwärter gilt.
Mir wurde gesagt wir bekommen nur die ganz normale Beamtenbeihilfe von 50% und die anderen 50% müssen wir über die PVK absichern.
Ich werde auch zur Debeka gehen die sind einfach die größten und von den Leistungen auch mit am besten und dazu noch ziemlich günstig.