Standortentscheidungen 2011

Begonnen von Keule, 27. Oktober 2011, 20:40 Uhr

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Keule

Natürlich soll hier nicht jede einzelne Standortentscheidung bis ins kleinste ausdiskutiert werden, aber vielleicht können hier aktuelle Neuigkeiten zum Thema niedergelegt werden?!

Wie z.B. das Bekanntwerden eines Schließungstermins einer BwFeuerwehr oder eine Änderung die im Stationierungskonzept so nicht vorgesehen war.


Eine Änderung zum gestern veröffentlichten Konzept kann ich schon bekanntgeben und zwar:
Die Fliegerhorstfeuerwehr Diepholz wird auch schliessen! Der Werftbetrieb wird nach Holzdorf verlegt und dementsprechend ist in Diepholz dann kein Flugbetrieb mehr. Dies wurde gestern nicht berücksichtigt und heute erst bekanntgegeben.

Alexander

Naja, im Stationierungskonzept steht bei Diepholz.
Fliegerhorststaffel = Auflösung.
Somit hab ich mir schon gedacht das der Flugplatz still gelegt wird.

Keule

Ja die FlgHStff wird geschlossen, klar.
Aber der Werftbetrieb, also die Instandsetzung der CH 53 sollte dort laut Stationierungskonzept weiterhin stattfinden und deswegen wurde auch die Bundeswehrfeuerwehr Flugplatz mit aufgeführt.

Franke

Ja, aber.. dann wird doch die Feuerwehr bestehen bleiben? Start- Landeanflüge sowie Triebwerks-Testläufe braucht man doch den Brandschutz? Vielleicht nicht mnehr in dem Umfang, aber CH 53 laut Stan min 12 Mann + 2 FLKFZ mittel.. :dry:

vielleicht kommt man dann bei der Feinausplanung dann drauf :P  das man da was braucht :laugh:

In Lechfeld kommt auch eine Fliegerische Kompente dort hin und angeblich bleibt da die Feuerwehr in geringerer Form auch :unsure:

Mal ne Frage an alle "WBV Südler": Was machen wir in der WBV Süd mit sovielen Feuerwehrler? Messstetten, Altheim, Roth, Erding, Altenstadt, Fürstenfeldbruck, Kaufbeuren und Penzing (2020) machen ja alle dicht  :ohmy:  da reicht das Geld von unseren Minister net aus..

..hat unser Minister der Verteidigung des vielleicht auch mal gesehen, gerafft das er im Süden fast alle Flugplätze dicht macht  :angry:  :dry:

4 Standorte mit Luftfahrzeuge...Laupheim..Niederstetten..Neuburg..Lechfeld.. :( mehr gibt es dann nicht mehr... :ohmy:

Alexander

Streiche doch mal Lechfeld, dafür kannst aber Manching in deine Liste aufnehmen.

Franke

Ok..Manching hab ich vergessen..Danke..Ist das mit lechfeld nur ne Ente  :huh: ? wurde heute so von einem Kollegen so erzählt.. :blink:

Alexander

Was?
Das das JaboG32 zumacht soll ne Ente sein?

Franke

Nein das macht zu und geht nach Növerich..aber das da der Flugbetrieb nicht komplett eingestellt wird und so ne Ausbildung bleibt und dadurch die Feuerwehr in begrentzer Form da bleibt..das meine ich ob des ne Ente ist.. :pinch:

Alexander

Keine Ahnung.
Auf dem Stationierungskonzept steht auf jedenfall keine Feuerwehr mehr.

Franke

Mal abwarten was die Feinausplanung so alles zum vorschein bringt... :whistle:

Keule

[quote="Franke" post=1134]Ja, aber.. dann wird doch die Feuerwehr bestehen bleiben? Start- Landeanflüge sowie Triebwerks-Testläufe braucht man doch den Brandschutz? Vielleicht nicht mnehr in dem Umfang, aber CH 53 laut Stan min 12 Mann + 2 FLKFZ mittel.. :dry:
 :ohmy:[/quote]


Nein der Werftbetrieb wird verlegt nach Holzdorf... Also Flugplatz = zu = keine Feuerwehr mehr.

kevin1981

Gutten Morgen,

weis jemand bis wann diese Feinausplanung vorliegen soll ? Und vor allem, wer plant das denn wieder aus ? Klar habe ich die lezten Monate intensiv das Geschehen ib BwFeuerw verfolgt. Aber ich mus sagen, bis auf das wir in Zukunft unter IUD aufgehangen werden kam da sonst nichts Informatives bei rum. Ich meine es dreht sich z.Z doch immerhin noch um ca. 3000 Feuerwehrmänner Sol/Bea. Gäbe es den BwFwV nicht wüsste man überhaupt nichts. Ich hoffe nur dass bei dieser Feinausplanung mal ein paar Leute gefragt werden die sich auch mit Feuerwehr auskennen...! Ich denke die meisten wissen was ich meine... ;)

MKG Kevin

AllGeier

Feinausplanung bis Mitte 2012
Lechfeld wird definitiv eine Feuerwehr behalten. Wie groß sie sein wird, wird sich dann zeigen. Ich denke die jetzige Stärke wird so ziemlich beibehalten.

Auf weitere Informationen müssen wir z. Zt.  leider noch warten. Dies ergibt sich, wenn sich der Nebel lichtet und die einzelnen Standorte ihr Ablaufdatum bekommen haben.

Gruß
AllGeier
Die Beträge geben meine private Meinung wieder!

Franke

[quote="AllGeier" post=1144]Feinausplanung bis Mitte 2012
Lechfeld wird definitiv eine Feuerwehr behalten. Wie groß sie sein wird, wird sich dann zeigen. Ich denke die jetzige Stärke wird so ziemlich beibehalten.

Auf weitere Informationen müssen wir z. Zt.  leider noch warten. Dies ergibt sich, wenn sich der Nebel lichtet und die einzelnen Standorte ihr Ablaufdatum bekommen haben.

Gruß
AllGeier[/quote]


Endlich mal ne GUTE NACHRICHT :cheer:  :)

AllGeier

[quote="Franke" post=1147][quote="AllGeier" post=1144]Feinausplanung bis Mitte 2012
Lechfeld wird definitiv eine Feuerwehr behalten. Wie groß sie sein wird, wird sich dann zeigen. Ich denke die jetzige Stärke wird so ziemlich beibehalten.

Auf weitere Informationen müssen wir z. Zt.  leider noch warten. Dies ergibt sich, wenn sich der Nebel lichtet und die einzelnen Standorte ihr Ablaufdatum bekommen haben.

Gruß
AllGeier[/quote]


Endlich mal ne GUTE NACHRICHT :cheer:  :)[/quote


Das mit Lechfeld ist meine persönliche Einschätzung. Nichts offizielles.
Die Beträge geben meine private Meinung wieder!