Inhalte Laufbahnausbildung gehobener Dienst

Begonnen von Heros, 19. Oktober 2016, 18:19 Uhr

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AllGeier

Zitat von: Heros am 12. Januar 2017, 11:30 Uhr
Also:

Start 1.September (1.Mai entfällt)
Dauer: 18 Monate
Ort: Stetten

Ja
Ja
Nein 😉
Die Beträge geben meine private Meinung wieder!

Heros

B1-B3 würde ja Sinn machen ;)

Aber finde es schade das Themen weggelassen werden... . Außerhalb macht man ja 24 Monate und oftmals mit B5.... .

moveghost

Welche Themen der Laufbahnausbildung sollten den Wegfallen?
Die Beträge geben meine private Meinung wieder!

Heros


Heso

Hallo zusammen,

ich hätte auch noch ein paar Fragen dazu :D

waren das nicht bisher 24 Monate?
was hat sich außer dem Standort geändert? vorallem am Inhalt
wie sind die 18 Monate aufgebaut?

Danke :)

Grüße Heso

Heros

Hallo Heso,

Die Antworten auf deine Fragen stehen oben... .

Ausbildung ab sofort bei der Bundeswehr komplett. Dadurch gekürzt auf 18 Monate.

Inhalte stehen noch nicht fest.

Gruß,
Heros

Heso

ok super, danke.

hab erfolgreich die 2. Seite des Forums übersehn.

a2schit

In den Ausbildungszeiten sind ja Urlaubszeiten , Wachpraktika etc. enthalten...
Kürzung der Praktikazeiten etc. Durchaus vorstellbar......

Heros

Stimmt. Ist vorstellbar.

Hilft nur abwarten :)

daqua112

Zu dem Thema der Ausbildung für den g. D. hätte ich auch noch ein paar Fragen.

Die Bundeswehr hat eine Ausbildung für den g. D. mit einem integriertem Studium
angeboten, welche 42 Monate dauern soll.

In der Regel beinhaltet der B1-lehrgang bereits 18 Monate, und das Studium (Bachelor of Science) schon alleine 42 ( oder 36) Monate.
Dazu noch der Aufstieg in den g. D. von normal 24 ( oder 18)  Monaten..
Das zusammen wären nach meiner Rechnung bereits 84 ( bzw.72-78) Monate?!
Da ich dazu gerne eine Antwort gehabt hätte, rief ich im Karrierecenter der Bundeswehr an.
Hier teilte man mir mit dass der genaue Ablauf nur für den internen Gebrauch zugänglich sei,
und diese nicht weitergegeben werden darf.

Daher meine Frage, wüsste jemand etwas zu dem genauen Ablauf des Studiums bzw. der Ausbildung des g. D.??

Vielen Dank im Voraus...

Gruß

El-Duderino

Zumindest der Ablauf des Studiums ist in der Studien und Prüfungsordnung und dem Modulhandbuch der Universität Wuppertal frei zugänglich.

http://www.site.uni-wuppertal.de/fileadmin/sicherheitstechnik/Studiengaenge/2_PO_BScS_2011_am1153.pdf

http://www.site.uni-wuppertal.de/fileadmin/sicherheitstechnik/Studiengaenge/Modulhandbuch1617/BScS.pdf

Die Laufbahnbezogene Ausbildung muss also zwangsläufig in den Semesterferien stattfinden.

Evtl. ist eine Ausbildung mit Ausnahmegenehmigung im Praxissemester möglich.
https://bscw.uni-wuppertal.de/pub/bscw.cgi/d9992093/am15100.pdf

Das würde aber dem Ziel des Praxissemesters mit dem Erstellen einer Arbeit widersprechen.

Wie der genaue Inhalt der Laufbahnausbildung vermittelt werden soll ist nach meinem Wissen noch nicht eindeutig geklärt.


Viele Grüße

daqua112

Genau dass war auch mein Gedankengang, als ich die Ausschreibung gelesen hatte. :D
Demnach hätte Man(n) / Frau  für den B1-B3-B4 nur max. 6 Monate Zeit, und das funktioniert meines Erachtens nicht ohne weiteres.
Zwischen den einzelnen Modulen sind die Prüfungsphasen (SS & WS), da besteht nicht wirklich viel Freiraum um Lehrgänge zu besuchen.
Bin mal gespannt wie es gehändelt wird.

Dennoch Danke für Deine schnelle Antwort und Mühe.

Gruß

Heros

Auch neu laut Karrierewebsite:

100% Zuschlag auf den Anwärterbetrag.
5 Jahre Verpflichtung.

Nordlicht