Sind Brillenträger benachteiligt; Dioptrinzahl?

Begonnen von Martin, 18. Juli 2012, 11:06 Uhr

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Moinsen

Is ja Fensterglas! Deswegen brauchst du dir keine Sorgen machen!

Hänk84

Oh man jetz hab ihr es geschafft mich ein wenig zu verunsichern. Habe meinen 90/5 MKF erst im April bekommen und BCE bestanden. Habe aber auf beiden Augen zusammen addiert -3,0 Dioptrien. Ist das jetz ein Grund für die Nichttauglichkeit oder nicht? Wenn ja, gibt es zeitliche Fristen für die Sehstärkenkorrektur vor der Einstellung? Zb bei der Polizei muss das ein Jahr vor Einstellung passiert sein.
Danke für eure Antworten

Flohfeuerwehr

Hallo Hänk,

mach dir dir deswegen nicht so viele Sorgen, mit den 3,0 Dioptrien ( 1,5 pro Auge ?) ist nicht so schlimm. Lass die Ärztliche Untersuchung über dich dich ergehen. Auch die Bundeswehrfeuerwehren haben Maskenbrillen.

NeroX

Hallo zusammen,

gibt es mittlerweile jemanden, der zum Thema Dioptrienwerte/Brille tragen eine verbindliche Auskunft geben kann?

Mit -4,0 auf beiden Augen gehöre ich dann doch eher zu den etwas "blinderen" hier im Forum.

LKW-Führerschein ist bereits vorhanden, G26.3 und AGT-Lehrgang in der zivilen Feuerwehr auch. Dort halt mit Maskenbrille.

Der Kollege im für mich zuständigen KC Düsseldorf konnte mir am Telefon leider auch nicht weiterhelfen.
Er will sich aber informieren und mir nochmal Bescheid geben. (ist aber auch schon wieder drei Wochen her)

Grüße
NeroX

smud2205

Also ich hab rechts -2.5 und links -2.25 und hab G26.3 und die Bescheinigung das ich den LKW-FÜHRERSCHEIN mit Sehhilfe machen darf wenn jetzt die wochen bis zum 02.11 noch jemand ausfällt.

Nick112FFW

#20
Guten Morgen!

Ich möchte mich bei der Bundeswehr für die Laufbahnausbildung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst bewerben. Mich interessiert vor allem das Thematik der Sehstärke doch sehr, da mir bewusst ist, dass viele kommunale Berufsfeuerwehren Grenzwerte haben. Meine Sehstärke beträgt links sowie recht jeweils -4dpt.
Ich bin Atemschutzgeräteträger mit gültiger G26/3 bereits in meiner örtlichen Freiwilligen Feuerwehr.

Habt Ihr Kenntnis von aktuellen Grenzwerten, vielleicht aus den letzten drei Jahren? Beziehungsweise inwieweit ist die Sehstärke bei der BwF ein Grund des Ausscheidens aus dem Auswahlverfahren ist?

Vielen Dank im voraus und bleibt gesund!

Martin

Die gesundheitliche Eignung von Bewerber(innen), Divers, wird in einer Bereichsanweisung der Bw geregelt.
Hierbei ist es egal ob du dich im gD oder mD bewirbst, deswegen habe ich den Thread auch verschoben.

In der Anweisung ist zum Thema Sehschärfe folgendes geregelt:

Visus sc > 0,3 / 0,3, Visus cc 1,0 / 0,8 bei max. Korrektur in der Summe von +/-3,0 dpt die Rede

Das ist soweit die Theorie, der Amtsarzt wird es entscheiden inwieweit er sich in seiner linken und rechte Grenze bewegt.
Gruß Martin ;-)

Kein Support per Private Mitteilungen (PM) durchführen, ausschließlich nur privates. Fragen gehören ins Forum! | Bitte die Regeln zur Netiquette... beachten, danke. | Meine Beiträge sind private Äußerungen und unverbindlich.

Nick112FFW

Dank für die Antwort.

Ich werde es, auch mit wenig Hoffnung, probieren.

Stef112

Hatte eben eine Augenarztuntersuchung. Habe +2 Dioptrien als nicht Brillenträger? Aber 100 Prozent Sehstärke auf beiden Augen...

Kann mit Brille ausgeglichen werden, hielt die Ärztin aber für nicht nötig

Ist das mit den +2 Dioptrien schon das aus bei der ärztlichen Untersuchung?


Martin

Gruß Martin ;-)

Kein Support per Private Mitteilungen (PM) durchführen, ausschließlich nur privates. Fragen gehören ins Forum! | Bitte die Regeln zur Netiquette... beachten, danke. | Meine Beiträge sind private Äußerungen und unverbindlich.

Muchs1

Hallo,
ich wollte mal nachfragen, ob die Ärzte das mit den 30Prozent Sehstärke auf jedem Auge anwenden, oder reicht es wenn man ein augenärztliches Gutachten für den LKW Führerschein hat? Wie lief denn bei euch die Untersuchung/Sehtest ab?
Viele Grüße