24 Stunden Tag bei der Feuerwehr

Begonnen von Simone, 16. Mai 2010, 10:27 Uhr

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Simone

Hallo zusammen, mich würde mal interessieren wie ein 24 stunden tag bei der Bundeswehr Feuerwehr aussieht. Google hatt leider nichts verwendbares ausgespuckt deswegen frage ich hier.

Alexander

Hi,
das ist von Dienststelle zu Dienststelle verschieden.
Aber im Großen und ganzen kann man sagen.
Schläuche/Atemschutzgeräte/Feuerlöscher prüfen.
Also eins von den dreien.
Dann etwas Ausbildung und das wars.
Nach ca 16-17 Uhr machen dann die meißten Bereitschaft.

Am Flugplatz sieht das ganze etwas anders aus, durch den Pistendienst.

Je nach Standort und Jahreszeit kommt dann der ein oder andere Einsatz dazwischen.

Simone

Hallo und danke erstmal für die schnelle Antwort. Leider sind die Angaben ein wenig zu vage. Vielleicht könntest du mir einfach mal als Beispiel den 24H Ablauf auf eurer Wache kurz schildern.

Alexander

Liegt wohl daran das es überall anders ist.
Bei uns zb 7:15 Schichtwechsel.
Bis 8 Uhr Fahrzeugübernahme
8-9 Uhr Ausbildung.
Natopause
9:30-11:45 Uhr Arbeitsdienst in den Werkstätten
11:45-12:30 Uhr Mittagspause
12:30-14:30 Uhr Arbeitsdienst in den Werkstätten
14:30-15:00 Uhr Kann sich glaub ich jeder denken. :-)
15:30-17:00 Uhr Arbeitsdienst in den Werkstätten.

Arbeitsdienst = zB Wartungs-, Prüf- und Fülldienst am Kleinlöschgerät, Atemschutzgeräte prüfen oder Schläuche prüfen etc.
Nach 17:00 Uhr steht dann 2 mal in der Woche noch Sport aufn Dienstplan und das wars.
Jetzt geht die Bereitschaftszeit los wo du in der Regeln
"Machen kannst was du willst" bis 6:15 anschließend bis 7:15 Uhr zum Schichtwechsel werden die Fahrzeuge für die Übergabe vorbereitet.
So in etwa. ;-)

Simone

ah das ist genau die auskunft nach der ich gesucht habe vielen dank

Alexander

Ja nur wie gesagt ...
Es sieht halt überall etwas anders aus.
Im übrigen ist der Tagesablauf vergleichbar mit einer kommunalen BF.
Der einzigste Unterschied, die kommunale unterbricht ihre Ausbildung, Arbeitsdienst öfters durch Einsätze.

Flohfeuerwehr

Hallo Alexander,

ich kann auch nur für unsere Feuerwehr sprechen (TrÜbPl), bei uns läuft es ähnlich wie bei euch ab und ich denke bei anderen Feuerwehren auch.

Simone

hm.. ich hätte da nach noch eine Frage. Aus was für Themen besteht den die Ausbildung die ihr zwischendurch macht?

Flohfeuerwehr

Hier gibt es einen Jahresausbildungsplan,der durch das SuKdo erstellt wird, der einige Unterschiede aufweist, je nach Heer,Marine und Luft

Bsp: beim Heer (TrÜbPl) Thema: Flächenbrände
          Marine               Schiffsbrandbekämpfung
          Luft                 Flugzeugbrandbekämpfung

Ansonsten sind die Themen wie bei jeder anderen Feuerwehr kommunaler Art.