Der Praktische Teil beinhaltet (vormittags):
Merkblatt für den sportlichen, schriftlichen und mündlichen Teil der Aufnahmeprüfung (https://www.bundeswehr-feuerwehr.de/index.php?action=downloads;sa=view;down=4)
Je weniger Zeit bzw. je mehr Leistung man erbracht hat, desto besser steht man natürlich da.
Wie kann man sich denn am besten auf den praktischen Teil vorbereiten?
Danke für die Info Martin!
Jetzt mal eine Frage an alle Forumsmitglieder.
Ein Freund hat demnächst seine Aufnahmeprüfung und hat mich gefragt, wie er sich am besten Vorbereiten soll.
Leider weiß ich selber nicht genau wie ich ihm da helfen soll, habt ihr vielleicht eigene Erfahrungen oder Ideen ?
Gruß Perlo
Hallo Perlo,
ganz Ehrlich ich verstehe die Frage jetzt nicht so ganz. Im ersten Post gibt es einen Linkt da steht der Test quasi 1:1 drin. Die Vorbereitung ist doch eigentlich "nur" alle Anforderungen aus dem Test zu erfüllen.
Oder geht es eher um etwas spezielles?
Gruß
Tim
Damit ich den Ablauf des Sprinttest richtig verstehe:
1. Ich liege in Bauchlage.
2. Ich sprinte eine Strecke von 10m zu einer Pylone und dann wieder 10m zurück.
3. Am Startpunkt wieder in Bauchlage, Hände hinterm Rücken zusammen.
4. Das Ganze noch ein 2., 3., 4., 5. Mal.
5. Beim 6. Durchgang laufe ich nur nochmal zur Pylone hin und bin im Ziel.
So richtig?
Zitat von: Mike-D am 24. Dezember 2018, 23:31 Uhr
Damit ich den Ablauf des Sprinttest richtig verstehe:
1. Ich liege in Bauchlage.
2. Ich sprinte eine Strecke von 10m zu einer Pylone und dann wieder 10m zurück.
3. Am Startpunkt wieder in Bauchlage, Hände hinterm Rücken zusammen.
4. Das Ganze noch ein 2., 3., 4., 5. Mal.
5. Beim 6. Durchgang laufe ich nur nochmal zur Pylone hin und bin im Ziel.
So richtig?
Korrekt
Hallo zusammen. Ist der Sporttest wie im oberen Link beschrieben noch aktuell oder hat sich etwas geändert ?
Moin Markus
Ich war letztes Jahr im Sommer dort.
Die Anforderungen waren dort die selben, wie oben angegeben.
Allerdings je schneller du die Aufgaben schaffst umso mehr Punkte gibt es für dich, außer beim Schwebebalken. Da achte darauf, dass du eine saubere Ausführung hinlegst.