Hallo Waltter,
Schade das dein Bruder nicht in der Lage ist selbst zu fragen

Um es abzukürzen...als Beamter immer PKV. Das Beste ist wenn ihr euch eine PKV-Gesellschaft sucht, welche nur ein Tarifwerk/Tarifbuch hat. Das kommt daher das manche Gesellschaften ihren Tarif einfach schließen. Den Tarif schließen heißt, der aktuelle hat zu viele "kranke" welche zu hohe Kosten verursachen. Um jetzt neue "gesunde" Kunden zu bekommen wird ein neuer Tarif eröffnet mit einem schönen niedrigen Beitrag. Die im alten Tarif schauen dann schön in die Röhre und der PKV-Beitrag kann dann bis zur Beitragsbemessungsgrenze GKV steigen (Also das was die GKV maximal Kosten kann...es gibt da eine Deckelung).
Sollte er nicht mehr Beamter sein, kann er bei einer Änderung des Arbeitsverhältnisses jederzeit in eine GKV wechseln.
Ich denke dieses Thema hat sehr viel Diskussionsstoff...ich habe lange genug im Versicherungsaußendienst gearbeitet und nenne mich in diesem Thema jetzt ganz frech "Vollprofi".
Hoffentlich hilft euch das weiter, auch wenn jetzt wenig Argumente aufgezählt sind warum PKV...es ist nunmal wirklich so das es ein gigantischer Vorteil ist privat Versichert zu sein.
Viele Grüße